Die Zeit drängt, um weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Glücksspiels zu ergreifen, da die Wirksamkeit von Casino-Sperren allein nicht ausreicht. Mit der Zunahme von Online-Casinos und der einfachen Verfügbarkeit dieser Plattformen steigt das Risiko, dass spielsüchtige Personen trotz Sperre weiterhin zocken. Spieler können sich mühelos bei neuen Plattformen anmelden und so die bestehenden Sperren umgehen.
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Regulierungsbehörden verstärkt handeln und umfassende Maßnahmen einführen, die speziell auf Online-Casinos abzielen. Dazu gehören strengere Kontrollen, die Identitätsprüfungen erfordern, sowie Technologien, die eine Sperre effizient durchsetzen. Nur so kann sichergestellt werden, dass auch Onlineangebote abgedeckt sind und die Spielsperre ihre volle Wirkung entfaltet.
Franz Eidenbenz vom Zürcher Zentrum für Spielsucht hebt hervor, dass eine Spielsperre zwar ein wichtiges Instrument ist, jedoch nicht allein ausreicht, um das Problem zu lösen. Spielsüchtige Personen benötigen zusätzliche therapeutische Behandlungen, um die psychologischen Aspekte der Sucht zu bewältigen.
Die Behandlung sollte auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt sein und sowohl psychologische als auch soziale Unterstützung bieten. Dies kann durch Beratungsangebote und spezialisierte Therapieprogramme erreicht werden. Es ist wichtig, dass Betroffene erkennen, dass professionelle Hilfe zugänglich ist und dass sie nicht allein im Kampf gegen ihre Sucht sind.
Ein weiteres Problem stellt sich, wenn Casinos die Sperre nicht strikt genug durchsetzen. Spielsüchtige können leicht ins Ausland reisen und dort weiterhin spielen. Um dies zu verhindern, ist es entscheidend, dass die Sperren international anerkannt und umgesetzt werden.
Internationale Kooperationen und Vereinbarungen zwischen verschiedenen Gerichtsbarkeiten könnten sicherstellen, dass die Sperren auch außerhalb der Heimatländer der Spieler gelten. Dies würde nicht nur den Schutz der Spieler erhöhen, sondern auch das globale Glücksspielumfeld sicherer machen.
My goal is to inspire you to curate all aspects of your life, while helping you walk a little more mindful on the planet.